Heute: Paris .. oder ist das schon Dysphemismus?
Heute: Fast ohne Satire
So, jetzt mal klar Text. Wie das Titelbild schon vermuten lässt, geht es um Terror! Der Beitrag schwirrt jetzt schon seit vergangenem Montag in meinen Entwürfen rum. Ich denke, jetzt kann ich ihn frei lassen.
Am Freitag den 13.11.2015 sind in Paris eine menge Menschen gestorben, weil ein paar Idioten der Meinung sind, dass das so muss. Generell gilt auch bei mir :
Ganz böses Ding das! Mag ich nicht. Hab ich Mitleid. Und bin ich wütend auf Angehörige des betreffenden Feindbildes.
Dysphemismus
Dann lasst uns doch mal ganz trocken ergründen, was da passiert ist. Mal ganz unabhängig davon, dass Menschen grausam allein mit dem Ziel hingerichtet wurden, Angst und Schrecken zu verbreiten.
Insgesammt starben 132 Personen im Rahmen eines groß angelegten Terroraktes. Was? 132 Person in mehreren Anschlägen? Klingt ja sehr profesionell. Das sind doch Tiere, oder?
Naja, wie man es nimmt, oder? Es waren wahrscheinlich eher Amateure. Die Terroristen waren selbst nicht viel weniger. Will heißen, an Planung und Ausführung dieser Anschläge waren doch bestimmt sogar mehr als 132 Terroristen beteiligt. Wäre das Ding von einem Militär eines echten Landes durchgeführt worden, hätten wir sicher ein paar mehr Tote zu beklagen.
Jeder Hobby – Schulattentäter schafft mehr. Und da wird maximal über Sinn und Unsinn der Redneck Flagge diskutiert. Zum Feindbild wird vielleicht ein Computerspiel, was die, die so viel davon reden, noch nie gesehen haben. Die Empfangsdame im Hauptsitz von Heckler & Koch hat mehr Menschen pro Tag auf dem Gewissen!
Hätte man die 132 Opfer im Verkehr verloren, würde das die Unfallstatistik warscheinlich nicht eimal beeinflussen. Würde ein betrunkener LKW Fahrer in einen Ausflugsbus einer Schulklasse fahren, dann würde man weder Alkohol verbieten, noch allen LKW Fahrern den Krieg erklären.
Selbstgespräch
Das folgende Gespräch sollte ähnlich wie eine Schift des Hitlers mit verstellter Gedankenstimme gelesen werden. Ich empfehle Max Uthoff und Claus von Wagner.
„Wir sind im KRIEG!“ (Stimme von Claus von Wagner)
Nicht schlecht. Mit dem denn? (Stimme von Max Uthoff)
„Na mit den Arabern!“
Wie jetzt, mit allen?
„Naja, fast alle. Die Moslems halt. Also der IS mein ich.“
Aha, und was machen wir da nu am besten?
„Na Bomben drauf werfen. … Auf keinen Fall Bodentruppen!“
Also abertausende Menschen dafür bestrafen, dass einzelne Menschen ein Verbrechen begangen haben? Mal ganz unabhängig davon, dass der betreffende Feind eh schon seit Jahren die Höchststrafe lebt, und die Nummer mit den Bomben mehr oder weniger gewöhnt ist, klingt das doch etwas übertrieben, oder?
„Nö, garnicht. Ich hab Angst vor denen!“
Und du meinst das hilft …. , dieses mal? Irgendwer wirft eigentlich immer irgendwelche Bomben auf die. Das drückt vielleicht etwas aufs Gemüt auf Dauer. Also gesetzt den Fall, dass du welche am Leben lassen willst, könnte es schon sein, dass die danach tatsächlich einfach nur noch angepisster sind.
„Das sehe ich anders. Bomben deradikalisieren ungemein, wenn es denn die richtige Bombe ist.“
Oh, Humor! Ist das Ausdruck deiner Angst?
„Ja, vielleicht!“
So schlimm?
„Ja!“
Aber du traust dich als Fußgänger über die Straße?
„Wieso? Was hat das denn damit zu tun?“
Ja ich mein nur. Nicht dass ich Fakten dies bezüglich kenne, aber ich schätze mal, dass das Risiko als Fußgänger zu verunglücken, statistisch eher ins Gewicht fällt, als der Tot durch ein Terrorattentat. Und da sind wir noch nicht beim Auto fahren.
„Ja, aber damit müssen wir ja leben. Da kommen wir doch nicht drum rum.“
Wir müssen mit 250 km/h über die Autobahn fahren? Ich denke nicht, dass wir das so dringend müssen! Aber selbst wenn auf deutschen Autobahnen ein sinnvolles Tempolimit eingeführt wird, und diese Organspendemaschienen endlich reglementiert werden, von denen man bei jeder längeren Autobahnfahrt mindestens einen halb tod am Seitenstreifen liegen sieht, wirst du eher im Verkehr, als durch Terror sterben.
Wir lehnen ein Tempolimit tapfer ab, aber um Terror zu vermeiden, lassen wir uns gern überwachen und schlagen wild um uns?
Mal ganz unabhängig von dem Risiko ist es doch so, dass du täglich viele Tode einfach hin nimmst. Verkehrsopfer, Gewaltopfer, Hungeropfer, Unwetteropfer, Opfer, die der Gier einzelner zum Opfer fallen, etc. An vielen Zahlen könnte man tatsächlich was drehen, wenn man sich damit beschäftigen würde. Ist es nicht ein bisschen heuchlerisch, gerade diesem Vorfall sofort, und in aller Härte Taten folgen zu lassen?
„Ich mag dich nicht!“
Ich mag dich auch nicht!
So wie ich das verstehe, sind anscheinend 132 Tote die Rechtfertigung dafür, einer chronischen Kriesen Region mitten im Krieg den Krieg zu erklären. Doppelt hält ebend besser. Das ist wie, wenn man einen unschuldig Verurteilten wegen seines Fluchtversuchs gleich nochmal Lebenslänglich gibt. Oder wie, wenn man den Löwen einschläfert, weil er den Zoowärter gegessen hat. Macht man halt so, und klingt auch in beiden Fällen erst einmal recht. Aus sicht des Löwen allerdings ist das eher Unrecht.
Und das Volk schreit „Ja! Lasst uns endlich den Sack zu machen. 132 Opfer sind nun wirklich zu viel. Das können wir nicht dulden! Der Araber muss endlich weg!“
Ja natürlich ist das beschissen, Ich finde es auch nicht schön. Aber tut nicht so, als wäre das der Weltuntergang. Das ist blanker Hohn! In den betreffenden Ländern haben die Leute nur noch eins. Das Internet. Und da sehen die jetzt, dass ihr wegen 132 Opfern von irgendwelchen selbsternannen Amateur-Hand-Gottes-Idioten Menschen den Krieg erklärt, die nichts haben, die schon immer Krieg machen, und die täglich Tote begraben, seit Jahren. In manchen Ländern seit Jahrzehnten.
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich mag es einfach nicht, wenn man mich verarschen will. Einen schlechten Anschlag von ner Horde mittelloser Idioten kann man mir nicht als Kriegserklärung verkaufen. Schon gar nicht vor diesem Hintergrund. Der Krieg läuft schon ewig, und erklärt haben ihn nicht die Terroristen. Außerdem sind es ja mittlerweile ne ganze Reihe Kriege, die mit dem Thema IS im Zusammenhang stehen.
Wäre diese Gefahr, die so gern dazu benutzt wird, unsere Rechte zu unserem eigenen Schutz zu beschneide, wirklich so real, dann …
… ja dann gäbe es schon lange keine Kriesengebiete mehr. Sowas regelt man im Ernstfall mit einer Wasserstoffbombe, wenn man denn eine hat. Und das funktioniert bekanntlich auch zimlich gut. Meistens reicht sogar eine. Denkt mal drüber nach.
Das betreffende Feindbild
Auch ich zorne auf tuchtragende, langbärtige Ausländer terroristischer Abstammung!
#BesoffenBeiWordpress